Druckansicht
Zurück


Themendaten:
URL http://forum.phobetor.de/showtopic.php?thread[threadid]=240
Unterforum
Thema Der Drogeriemarkt für den zünftigen Klomanager


Autor Themenbeiträge: 25
000
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 08.01.2004, 21:29 Uhr
*lol*

001
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 09.01.2004, 07:33 Uhr
Wenn wir grad bei solchen Bildern sind, ich wei� jetzt, wie ich meinen Rechner kühle:


------
-- under construction ---
002
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 09.01.2004, 13:15 Uhr
Na, ich glaub das wär mir etwas zu laut...
003
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 09.01.2004, 13:33 Uhr
Ist sowas so laut?
Und davon abgesehen: Wenn ich am Computer sitze, setze ich mir sowieso immer geschlossene Kopfhörer auf (für den Musikgenuss nebenher).
------
-- under construction ---

Dieser Beitrag wurde am 09.01.2004 um 13:33 Uhr von Master Spam verändert.
004
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 09.01.2004, 22:41 Uhr
Am PC hör ich meistens mp3s...
005
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 09.01.2004, 23:32 Uhr
Aber bitte mit 320 KBps
------
-- under construction ---
006
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 10.01.2004, 13:34 Uhr

Zitat:
Master Spam postete
Aber bitte mit 320 KBps

...lol, das ist was für DSL-Besitzer wie dich. 192 reichen vollkommen. Bei Ogg Vorbis tuns auch 128. Viel wichtiger ist das Processing Level.

Dieser Beitrag wurde am 10.01.2004 um 13:35 Uhr von zoidberg verändert.
007
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 10.01.2004, 14:02 Uhr
Du extrahierst doch sicherlich die Tracks mit cdex o.ä. von deinen Original-CDs, was hat das mit DSL oder nicht zu tun?
------
-- under construction ---
008
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 10.01.2004, 17:53 Uhr

Zitat:
Master Spam postete
Du extrahierst doch sicherlich die Tracks mit cdex o.ä. von deinen Original-CDs...

Natüüüüürlich, alles andere wäre ja illegal

...aber 320 kbit sind zuviel. das gibt riesige Dateien und klingt auch nicht besser als 192. Aber mittlerweile benutz ich zum encodieren fast ausschlieÃ?lich Ogg Vorbis. Ist einfach besser.
009
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 10.01.2004, 23:32 Uhr
Naja, unter riesige Dateien verstehe ich Dateien mit > 5 GByte
------
-- under construction ---
010
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 11.01.2004, 17:55 Uhr
5 Gig? Das ist 1/6 meiner Festplattenkapazität.
011
schrottXXL
Gebranntes Kind
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 11.01.2004, 19:32 Uhr
Was has'n du für 'ne kleine Feschdpladde?
Mein einer PC hat 300 Gigis.
Okay, mein Notebook hat auch nur 40 - 7GB Recovery . is au voll

Hab dafür 'ne externe für gro�e Daten zum ablegen, leideer auch nur 60 - die 80er und die 120er wollten im ext. Gehäuse nicht.
------
Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ... ;)
012
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 11.01.2004, 21:43 Uhr
Externes Gehäuse - wie geht das?
------
-- under construction ---
013
Ronald Wendt
Administrator
Schüsselkönig


Geschrieben am: 11.01.2004, 22:39 Uhr
Hallo,


obwohl ich täglich mit meinen Rechnern arbeite, komme ich nicht auf solche Datenmengen. Was macht Ihr denn, damit Ihr soviel Platz braucht????



Ronald Wendt
------
Klomanager für PC gibts hier: Klomanager - Hochgewürgt

Retrofreaks gehen auf www.atari-ste.org
014
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 12.01.2004, 11:51 Uhr
Ich komme nicht auf solche Datenmengen.
Aber riesige Dateien sind für mich trotzdem ab 5 GByte. Sowas kommt in kommzerziellen Datenbanken mit mehreren Millionen Datensätzen durchaus vor (Beispielweise in Flensburg ).

Ich persönlich habe im Moment nur 1x 60 Gbyte, da mir die zweite vor kurzem Heeging.
------
-- under construction ---
015
schrottXXL
Gebranntes Kind
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 12.01.2004, 14:25 Uhr
Ich habe in allen Computern 'ne Menge Speicherplatz - ihr glaubt gar nich, wie schnell der heutzutage weg ist ...

Bildbearbeitung: Hochauflösende DIN A4 Werke (beispielsweise Wihnachtskarten, ...) nehmen schnell >10MB weg.
Arbeitet man beim Zusammenfügen mit Microsoft Picture Publisher, sind 50MB pro Seite normal
Unser Yearbook nimmt satte 600MB weg (eine Datei).

Videoschnitt: Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen, dass eine Festplatte bei guter MPEG2-Quali nicht für allzu viele Filme reicht (deshalb 300GB im PC).

Sicherungen: Oft sichere ich (bei WinME - bei XP nicht mehr) die ganze Windoof-Partition (C als Image auf eine hitnere Festplatte, damit man sich bei der Neuinstallation neben 'ner Menge Zeit auch das Suchen nach den richtigen Treibern spart ...

Fotos: Auf meinem NB, das ich erst seit Mai dieses Jahres zum Abspeichern von Fotos benutze, sind mittlerweile schon 5-6GB (>7000 Dateien).
Davon sind alleine 2GB / 2.500 in der Schule entstanden .

usw.

Externe Festplatte: Du nimmst 'ne IDE-Festplatte, 'nen IDE->USB oder FW Konverter und fertich.
Natürlich ist es sinnvoller, ein Gehäuse für 3,5" mit Konverter zu kaufen.

Die Festplatte kann an USB2.0 oder FW betrieben werden und ist recht flott.
------
Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ... ;)
016
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 12.01.2004, 15:24 Uhr

Zitat:
Die Festplatte kann an USB2.0 oder FW betrieben werden und ist recht flott.

Geht auch Parallelport? Firewire habe ich nicht und USB soweit ich weiÃ? nur 1.5.


Zitat:
Sicherungen: Oft sichere ich (bei WinME - bei XP nicht mehr) die ganze Windoof-Partition (C als Image auf eine hitnere Festplatte, damit man sich bei der Neuinstallation neben 'ner Menge Zeit auch das Suchen nach den richtigen Treibern spart ...

Das löscht man doch danach wieder!


Zitat:
Videoschnitt: Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen, dass eine Festplatte bei guter MPEG2-Quali nicht für allzu viele Filme reicht (deshalb 300GB im PC).

Nachdem man die auf DVD oder CD gebrannt hat löscht man die ja auch wieder.e


Zitat:
Arbeitet man beim Zusammenfügen mit Microsoft Picture Publisher, sind 50MB pro Seite normal
Unser Yearbook nimmt satte 600MB weg (eine Datei).

Das macht man ja auch nicht. Ich zumindest nicht. Eine Seite in Quark, PageMaker o.ä. wird in der Regel nicht so gro�.


Zitat:
Bildbearbeitung: Hochauflösende DIN A4 Werke (beispielsweise Wihnachtskarten, ...) nehmen schnell >10MB weg.

Schon mal was von Vektorgrafik gehört?


Zitat:
Ich habe in allen Computern 'ne Menge Speicherplatz - ihr glaubt gar nich, wie schnell der heutzutage weg ist ...

Komisch, bei mir sind die 60 GByte gerade auf 15 GByte ausgelastet. Prozessorleistung und Arbeitsspeicher sind mir da viel wichtiger.
------
-- under construction ---

Dieser Beitrag wurde am 12.01.2004 um 15:24 Uhr von Master Spam verändert.
017
schrottXXL
Gebranntes Kind
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 12.01.2004, 15:44 Uhr
Prozessorleistung ist mir dagegen weniger wichtig ...
Also okay, so 1,5-2GHz will ich schon, damit Multitasking geht und alles flüssig läuft, aber mehr finde ich derzeit übertrieben (okay, beim Videoschnitt ganz nützlich).

Parallelport wäre viiiiiiel zu lahm . Das soll 'ne Festplatte sein ...
USB1.5?! gibt's nicht. USB1.1 meinst du wohl.
Das ist auch verdammt lahm. Eine Festplatte macht da keinen SpaÃ?.
Kauf dir halt für knapp 10� eine USB2.0 Karte ...

So'ne Sicherung nimmt schnell 10-20GB weg (mit den Standardsachen wie Office, Picture Publisher (vorhin habe ich Picture Publisher mit MS Publisher verwexelt!), ...).
Auch wenn man da nur eine hat ...

Also ich bin froh, dass meine PCs genügend Speicher haben ...

Mein Laptop hat nur 'ne 40er Platte - 7GB Recovery Laufwerk.
Davon waren bei Kauf schon knapp 10GB mit Software belegt (!) - also WinXP, Works Suite, ...
Und da ich mittlerweile das meiste auf meinem NB mache, ist das schon ganz schön knapp ...

Videoschnitt ist das nicht drin (dazu ist ein NB auch nur bedingt geeignet ...)
------
Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ... ;)
018
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 12.01.2004, 21:03 Uhr

Zitat:
Also okay, so 1,5-2GHz will ich schon, damit Multitasking geht und alles flüssig läuft, aber mehr finde ich derzeit übertrieben (okay, beim Videoschnitt ganz nützlich).

Bei Dual 3,6 GHz fängt der Spa� doch erst an! #
Nein aber es würde mich wirklich mal reizen, an so einem System mit Dual 3,6 und 2048 MByte RAM, 1 TByte HDD-Raid, Wildcard GraKa, usw. zu arbeiten.

Irgendwie sind Laptops nichts für mich.
Ich bevorzuge da eher die riesigen Fileservergehäuse
------
-- under construction ---
019
schrottXXL
Gebranntes Kind
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 13.01.2004, 17:57 Uhr
Eigentlich habe ich mir den Laptop nur für's Mobile gekauft, aber mittlerweile arbeite ich fast ausschlie�lich dran ... .

Hat fast genau die gleichen Möglichkeiten, wie ein gro�er und kann gleichzeitig mitgenommen werden ...
------
Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ... ;)
020
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 13.01.2004, 18:41 Uhr
Nachteile: Kein Auflösung über 1024x768 notwendig, nicht (nur beschränkt) aufrüstbar, keine gute Soundkarte eingebaut (wie ich sie demnächst prauche), teuer!

Kommt für mich nicht in Frage!
------
-- under construction ---
021
schrottXXL
Gebranntes Kind
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 13.01.2004, 18:58 Uhr
Was willst du bei 15" mit mehr als 1024x768? *help*
Das reicht vollkommend aus!

Aufrüstbarkeit mag ein Nachteil sein (Festplatte, RAM, optisches Laufwerk und so lassen sich dennoch problemlos ausrüsten) ...

Soundkarte ist bei den Computer onboard auch nicht besser -> beim Laptop muss da eben statt einer internen Zusatzkarte ine gute externe Lösung herhalten.

Teuer ja, aber nicht so arg.
Ein Computer mit gleichen Eigenschaften (aber grö�erer HDD) und zusätzlich ein 15" TFT wäre auch nicht viel günstiger (!).
Dennoch hat ein getrennter Monitor natürlich Vorteile, da er auch mal an einen aderen PC angeschlossen werden kann.
------
Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ... ;)
022
zoidberg
Mitglied
Sanitärmeister


Geschrieben am: 13.01.2004, 19:10 Uhr
...dafür verbraucht ein Laptop aber auch wesentlich weniger Strom als ein Desktop bei annähernd der gleichen Leistung. �ber die Jahre kommt da einiges zusammen...
023
schrottXXL
Gebranntes Kind
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 13.01.2004, 19:15 Uhr
Ein weiterer Aspekt ...

Mein Laptop zieht knapp 60 Watt und liefert dabei nahezu genau so viel, wie mein "groÃ?er" PC. Dieser zieht 120-150 Watt - und das ohne Bildschirm (CRT: + 80-100Watt - TFT: +35-50 Watt)
------
Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ... ;)
024
Amaranth
Mitglied
Parzellenbesitzer


Geschrieben am: 13.01.2004, 20:43 Uhr
@sxxl: Dein ICQ spinnt irgendwie. Laut der ICQ-Website bist du online, aber in Miranda und ICQ2go bist du es nicht. Welchen Client nimmst du?


Zitat:
schrottXXL schrob:
Was willst du bei 15" mit mehr als 1024x768? *help*
Das reicht vollkommend aus!

Dann versuch mal ernsthafte Grafikarbeiten (3D-Design, Schriftsatz, usw...) mit 1024x768 zu machen!


Zitat:
Soundkarte ist bei den Computer onboard auch nicht besser -> beim Laptop muss da eben statt einer internen Zusatzkarte ine gute externe Lösung herhalten.

Hab ich was von onboard gesagt?
Meinst du mit "gute externe Lösung" sowas?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3266246957&category=19711


Zitat:
Ein Computer mit gleichen Eigenschaften (aber grö�erer HDD) und zusätzlich ein 15" TFT wäre auch nicht viel günstiger (!).
Dennoch hat ein getrennter Monitor natürlich Vorteile, da er auch mal an einen aderen PC angeschlossen werden kann.

Wer will schon TFT, und dann auch noch 15"?

nullnullundefinednull
------
-- under construction ---

Dieser Beitrag wurde am 13.01.2004 um 20:44 Uhr von Master Spam verändert.


Klomanager-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.81
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
Print-Hack © by Andy