010
13.06.2005, 18:16 Uhr
Ronald Wendt
Administrator Schüsselkönig
      
Beiträge: 2531 Dabei seit: 15.04.2003, 19:28 Uhr |
Hallo,
also mich könnt ihr sowas ruhig fragen, stört mich nicht.
Ob ich darauf antworte ist wieder was anderes...:-)
@Mr.P:
�ber den Zeitpunkt des Wechsels habe ich nichts gesagt, aber ich kann Dir sagen, das solch ein Wechsel innerhalb eines Projektes nicht unbedingt mit Schwierigkeiten verbunden sein muss. Das hängt davon ab, was alles in dem Projekt gemacht wird und wann gewechselt wird. So ist ein Wechsel das Programms beim abarbeiten eines neuen Gebietes weniger kritisch, als wenn man im selben Aufgabenbereich wechselt.
Die Gründe sind in erster Linie finanzieller Natur, waren ursprunglich auch darin begründet, das Lightwave auch auf Macintosh-Rechnern läuft. Leider ist mit dem Schwenk Apples zu Intelprozessoren für mich dieses Argument hinfällig.
Unter dem Strich bietet aber Lightwave einen gleichwertigen, teilweise weitergehenden Funktionsumfang zu MAX, ist dabei aber wesentlich günstiger.
Mittel- und Langfristig ist das für Anvil-Soft wichtig, da man aktuelle Technik der Raytracer günstiger einkauft.
Im Moment ist natürlich der Nachteil des Einarbeitens gegeben, aber ich schlingere immer ein wenig hin und her, wenns mal zu lange dauert.
Ronald Wendt ----- Klomanager für PC gibts hier: Klomanager - Hochgewürgt
Retrofreaks gehen auf www.atari-ste.org |