000
17.12.2020, 12:02 Uhr
Ronald Wendt
Administrator Schüsselkönig
      
Beiträge: 2445 Dabei seit: 15.04.2003, 19:28 Uhr |
Werte Army General Spieler,
damit Fehlermeldungen möglichst effektiv abgewickelt werden können, gibt es diverse Informationen, die mitgeliefert werden sollten.
1.So fern wir sie noch nicht haben, brauchen wir die Systemkonfiguration, auf der getestet wurde.
OS, Menge an RAM, CPU und Grafikkarte
Am besten ein DX Diagnoseprotokoll
2. Wenn möglich einen Screenshot der Situation liefern:
Im Spiel kann man entweder F12 beutzen (bei Menuüs muss vorher z.B. ein Button geklickt worde sein) oder ab Win 8 Windowstaste + Druck um über das Bertriebssystem zugehen.
Die Bilder liegen dann in:
Für F12
C:UsersDeinNamePicturesArmyGeneral
Für Windowstaste:
C:UsersDeinNamePicturesScreenshots
Mit Strg+Druck und "Einfügen" in einem Malprogamm kann man ebenfalls Screenshots erstellen.
3. Überprüfen und Beschreiben der Ereignisskette
Eine Ereignisskette, die immer reproduzierbar ist, stellt fast 100% sicher, dass ein Fehler ausgemerzt werden kann. Wenn also etwas seltsames oder gar ein Absturz passiert, isz es extrem wichtig genau zu wissen was bis dahin geschehen ist. z.B.: Spielstand A geladen, Einheit X auf Stadt Y gefahren -> Absturz.
4. Logdateien mitliefern
Army General schreibt Protokolle mit, die oftmals bei der Eingrenzung von Fehlern helfen. Diese Logs befinden sich unter:
C:UsersDeinNameAppDataLocalArmy General
Es wäre Ideal, diese Logs immer mitzuliefern.
5. Einen Spielstand vorbereiten
Oftmals ist der Beginn einer Ereigniskette, der Spielstand, in dem bestimmte Situationen auftreten. Daher ist es hilfreich, wenn ein Spielstand mitgeliefert werden könnte, der uns einen entsprechenden Einstieg ermöglicht. Die Spielstände befinden sich hier:
C:UsersDeinNameSaved GamesArmy General
Je mehr Daten gleich mitgeliefert werden, um so weniger müssen wir spekulieren und kommunizieren.
Zur Erinnerung noch die Systemanforderungen des Spiels:
Minimum: Betriebssystem: 7,8,10 64-bit Prozessor: 2,5 Ghz Arbeitsspeicher: 4 GB RAM Grafik: 1024x768 DirectX: Version 9.0c Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen: Betriebssystem: 7,8,10 64-bit Prozessor: 2,5 Ghz Arbeitsspeicher: 4 GB RAM Grafik: 1920x1080 DirectX: Version 9.0c Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
Danke für Eure Mühe ! ----- Klomanager für PC, Mac und Android gibts hier: Klomanager - Hochgewürgt
Retrofreaks gehen auf www.atari-ste.org Dieser Beitrag wurde am 18.12.2020 um 12:36 Uhr von Ronald Wendt verändert |