030
09.10.2004, 20:22 Uhr
Amaranth
Mitglied Parzellenbesitzer
      
Beiträge: 1185 Dabei seit: 08.05.2003, 21:15 Uhr |
Ist jetzt fertig. Hier mein Rezept:
Zitat: | Rezept für Met (Honigwein) By Schellhornblasmusiker 3 kg Honig werden im Backofen auf 50°C erhitzt. 8 l Wasser werden auf dem Herd ebenfalls auf ca 50 °C erhitzt. Den Honig löse man nun in dem Wasser auf. Das ganze schütte man in ein Gärgefä� und gebe 1 l frisch gepressten Apfelsaft, ein bisschen Zimt oder andere Gewürze und zwei gehäufte Esslöffel Weizenmehl hinzu. Das ganze lässt man auf Zimmertemperatur abkühlen, gibt anschlie�end Hefe hinzu und lässt 4-12 Wochen vergähren. Am besten nach der Gährung 10 g Kaliumdisulfid hinzufügen und noch möglichst lange reifen lassen. Ohne Kaliumdisulfid in ein paar Monaten verbrauchen. Nach der Gärung (und eventueller Schwefelung) von den Hefe abziehen.
Endalkoholgehalt liegt bei 13 - 17 % vol.
Schmeckt hervorragend in einem Gemisch volumengleicher Mengen Met, Birnen-/Apfelsaft und Zitronenlimonade (Citro Gold, Sprite o.ä.). Alkoholgehalt dürfte dann etwa so hoch liegen wie bei Bier. Gemische mit ungeschwefeltem Met schnell verbrauchen und auf keinen Fall in Glasflaschen füllen, da Hefereste zu Nachgährung mit der Zitronenlimonade und dem Saft (hoher Zuckergehalt) neigen (Explosionsgefahr!). In unvermischtem Zustand sehr kräftiger Geschmack. Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, dürfte aber Geschmackssache sein. |
Morgen noch ein paar Fotos vom fertigen Getränk. ----- -- under construction --- Dieser Beitrag wurde am 09.10.2004 um 20:23 Uhr von Schellhornblasmusiker verändert |