005
20.08.2004, 23:44 Uhr
Amaranth
Mitglied Parzellenbesitzer
      
Themenstarter Beiträge: 1185 Dabei seit: 08.05.2003, 21:15 Uhr |
ich habe geschrieben "morgen früh", nicht an welchem morgen. sogenannte ronald-wendt-strategie, oder von wem stammte die bemerkung nochmal zu solchen ungenauen zeitangaben?
PS:
Zitat: | Was wäre wenn AOL Häuser bauen würde...
� würde bei Gesprächen zwischen Nachbarn plötzlich die Tür zufallen - mit der Aufschrift "Kein Trägerton vom Modem"
� würde die Hausverwaltung in den neuen Duschen die fehlerhafte und ständig tropfende Microsoft-Browse statt der allseits beliebten Netscape-Browse installieren lassen. Durch den neuen ActiveX-Wasserenthärter kann es dabei allerdings schon mal dazu kommen, da� irgendein Scherzkeks durch die Browse die gesamte Wohnung umdekoriert.
� würde jeden zweiten Tag ein Beamter der Post den Briefkasten wegen Reparatur schlie�en, um ihn "noch besser und effektiver" zu machen.
� würde es jeden Abend nach 21:00 im Treppenhaus zum Stau kommen. könnte es schon mal vorkommen, da� man zwischendurch durch's Fenster rausgeschmissen wird, gerade wenn man kurz davor war, das 15MB gro�e Mittagessen fast fertig gekocht zu haben.
� könnte es schon mal vorkommen, da� man die ganze Nacht ausgesperrt bleibt, weil der Service gerade für 18 Stunden nicht erreichbar ist.
� würden die Hausbewohner ständig versuchen, Nacktbilder von sich im Hausflur aufzuhängen und dem Hausmeister mit Rausschmi� drohen, wenn dieser die Bilder abhängt.
� würden die Hausbewohner in ihren Briefkästen ganz viele Briefe finden, in denen hilfsbereite, aber fremde Menschen, ganz ohne finanziellen Hintergedanken erklären, wie man ganz ganz viele $$$ macht oder wie man zu einem hei�en Chat für zwei kommt.
� würden überall in der Stadt "Probieren Sie unsere Wohnungen für 10 Stunden aus"-Coupons herumliegen ... und plötzlich würden sich alle wundern, warum so viele illegal-Junkies, Phreak-Hippies, Newsgroup-BöseOnkelz und sonstiger Abschaum im Haus herumlungern.
� würde das Treppengeländer schon seit Monaten wackeln - obwohl die Techniker schon verständigt sind und sich unter Hochdruck mit der Behebung des Problems befassen.
� würde die Hausverwaltung als �bergangslösung, bis der Aufzug repariert ist, eine Treppe in den Aufzugsschacht bauen.
� würde man überall auf Leute treffen, die Fragen wie "Wozu ist der Knopf 'OBEN' am Aufzug da?" oder "Wie kann ich Erotik laden?" stellen, wobei sie ständig bemüht sind, diese aus dem Zusammenhang zu rei�en.
� könnte sich keine Frau länger als fünf Minuten im Treppenhaus bewegen, ohne nach Nacktbildern, Telefonnummer oder einem "hei�en Gespräch" gefragt zu werden.
� würde der Briefkasten des Hausmeisters mit Beschwerden von Bewohnern überquellen, die Ihre Haustürschlüssel trotz mehrfacher und ausdrücklicher Warnung an Fremde weitergegeben haben und sich nun wunderen, warum ihre Wohnung ausgeplündert wurde. |
Zitat: | Was wäre, wenn Microsoft Filme drehen würde?
� Microsoft würde sich als Erfinder der Komödie ausgeben.
� Die Projektoren hätten RESET-Knöpfe und müssten den Film immer und immer wieder neu starten, um die Chance zu haben, ihn einmal ganz zu sehen.
â?¢ Solange die Popcorn-Maschine arbeitet oder Erfrischungen verkauft werden, unterbricht der Film.
� Sie könnten nicht gleichzeitig Popcorn essen, Cola trinken und den Film sehen.
� Microsoft würde allzeit die neue Farb- und Tontechnik preisen, ungeachtet dessen, dass andere Filme diese Technik schon seit Jahren verwenden.
� Der Film würde alle 15 Minuten und in den wichtigen Passagen unterbrochen.
� 640 Sekunden? Bitte wer schaut sich schon längere Filme an?
� Microsoft würde für die nächste Version des Filmes ankündigen, dass auch Farbenblinde die Farben sehen könnten und die Taubstummen ihn hören und dann darüber diskutieren könnten.
� Jeder Film bräuchte einen neuen Projektor.
� Der Projektor würde vorgeben, 32mm-Filme zu spielen, aber tatsächlich 16mm-Filme so vergrö�ern, dass sie wie 32mm-Filme aussehen.
� Microsoft würde einen Action-Abenteuer-Schocker mit Arnold Schwarzenegger und Sandra Bullock ankündigen, aber nach dreijähriger Verspätung nur eine lahme Liebestragödie mit Jim Carey und Madonna herausbringen. |
Zitat: | Was wäre, wenn Microsoft Autos produzieren würde?
� Die Firma "SUN Motor Systems" würde ein Auto entwickeln, welches durch Sonnenkraft angetrieben, doppelt so zuverlässig und fünfmal so schnell wäre, wie das Microsoft-Auto. Dieses Modell würde allerdings komischerweise nur auf fünf Prozent aller Stra�en fahren. � Und bei einer Panne: Einfach alle Fenster schlie�en, aussteigen, wieder einsteigen, Fenster öffnen, weiterfahren. � Aus irgendeinem Grund würde es fünf Minuten dauern, bis der Motor anspringt. � Von Zeit zu Zeit würde der Motor einfach ausgehen und Sie müssten ihn neu starten, indem Sie gleichzeitig die Antenne anfassen, auf die Kupplung treten und den Schiebedachknopf drücken. Merkwürdigerweise würden Sie diesen Umstand einfach akzeptieren und nicht etwa eine Werkstatt aufsuchen. � Sie müssten sich die Tastenkombination für "Bremsen" merken. � Der Airbag würde bei einem Unfall "Sind Sie sicher?" fragen, bevor er aufginge. � Die Warnlampen für �ldruck, Lichtmaschine, Benzin und andere wären durch eine einzige Warnlampe mit der Aufschrift "Allgemeiner Autofehler" ersetzt. � Beim Versuch, das Auto zu starten, würden Sie oft die Fehlermeldung "Abbruch, Wiederh-olen, Ignorieren" erhalten. |
----- -- under construction --- Dieser Beitrag wurde am 20.08.2004 um 23:52 Uhr von Schellhornblasmusiker verändert |