000
27.02.2006, 22:35 Uhr
bennokue
Giuseppe der Schöngeist Bürstenkaiser
Beiträge: 4230 Dabei seit: 02.04.2005, 14:57 Uhr |
Als ich das Diskettenlaufwerk in einem mir zugedachten PC in Aktion sah, wunderte ich mich, es war ein ganz normales 3,5 Zoll - Diskettenlaufwerk, doch das, was mir auffiel, war, dass der Auswurfknopf nicht mechanisch funktionierte. Drückte man drauf, so kam die Diskette mit einem leisen Surren heraus. Doch was mich als nächstes erstaunte: Als ich den PC aufschraubte (um eine weitere Festplatte einzubauen), fand ich dort heraus, dass dieses Diskettenlaufwerk einen der (doch so kostbaren!!) vier IDE-Plätze beanspruchte!!! An dieser Stelle wunderte ich mich allmählich etwas, doch da ich damals keine Zeit übrig hatte, beschloss ich, einfach ein anderes Diskettenlaufwerk einzubauen. Das war schnell gemacht und ich konnte nun endlich mit dem PC arbeiten. Bis ich einmal das noch immer auf meinem Schreibtisch herumliegende IDE-Diskettenlaufwerk in die Hand nahm... ...da stand hinten drauf: CLASS 1 LASER PRODUCT! Das habe ich - soweit ich mich erinnern kann - auf anderen Diskettenlaufwerken noch nie gelesen.
Jetzt frage ich euch: Ist das ein normales Diskettenlaufwerk? Oder hat es irgendwelche Sperenzchen? Oder ist es etwas ganz anderes, das eben zufällig auch mit Disketten umgehen kann? Oder hat es nie existiert?
Ach ja! Das steht alles hinten drauf: MANUFACTURED MARCH 2000 (Was das bedeutet, wei� ich!) MODEL LKM-F934-1 ... (soll ich die Rückseite einscannen?) ----- Wer einen Beitrag von mir liest möge ihn nicht persönlich nehmen! Zwischen "rechthaben" und "Recht haben" liegen Welten... (bennokue - Vielredner "Es hat mich gefreut, mit Ihnen zu reden!") KloMO: bennokue | Ranglistenbeobachtung Dieser Beitrag wurde am 27.02.2006 um 22:41 Uhr von bennokue verändert |