012
01.11.2003, 17:40 Uhr
schrottXXL
Gebranntes Kind Parzellenbesitzer
      
Beiträge: 1459 Dabei seit: 07.10.2003, 19:53 Uhr |
Ja, damit habe ich auch üble Erfahrungen gemacht: Bei meiner nagelneuen ATI Radeon 9100 war damals schon der TV-Out defekt, mein Laptop hatte anfangs ein Problem mit dem CPU-Lüfter, ...
Aber selbst, wenn ich etwas mehr brenne (ja, ich brenne in der Tat relativ viel) und auch die anderen Geräte etwas mehr Beanspruche, als mancher Durchschnittsuser, darf es doch nicht sein, dass die Dinger nach so kurzer Zeit schon ihren Geist aufgeben.
Der Compact Flash aus meiner DigiCam war bereits nach 3000-4000 Aufnahmen - also drei Monaten ( ) defekt - wenigstens hat Vobis anstandslos einen neuen hergegeben.
Auch bei Tintenstrahldruckern regt mich die geringe Lebensdauer auf. Bei meinem Canon S750 lie� die Druckqualität bereits nach wenigen hunderd Seiten spürbar nach. Mittlerweile, nach vielen tausend Seiten, ist der Drucker unbrauchbar - und das nach gut einem Jahr  Der Druckkopf wird bei den neuen Canon Modellen als Ersatzteil gewertet, da er angeblich ein Druckerleben lang halten soll, und kostet somit nun mehr als ein vergleichbarer neuer Drucker .
Epson verwendet im C82 und im CX5200 wunderbare pigmentierte Tinte, die endlich absolut wisch- und wasserfest ist, aber was bringt dies, wenn der Druckkopf nach 3 Wochen des Nichtdruckens unbehebbar verstopft ist? ----- Bleib cool man(n)!
Und lass dich nicht durch Philipp's Gespamme aus der Ruhe bringen ...  |